Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Impressionen
Teilnehmerstimmen
Die Veranstaltung beleuchtete die Digitalisierung und deren transformierenden Einfluss auf Strategien, Strukturen und Prozesse aller Branchen. Keynote-Präsentationen, interaktive Workshops und eine Panel Discussion lieferten konkrete Lösungsansätze zur Steigerung der Transformationskompetenz und zur Nutzung der Chancen der digitalen Ära. Neben Vertretern von afb gestalteten Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft als Vertreter des Partnernetzwerks von afb das Programm.
Programm
Meet the Experts
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Herausforderung, einfach und flexibel innovative Funktionalitäten in bestehende, auf Stabilität ausgerichtete IT-Landschaften und Systeme zu implementieren. Namhafte Speaker aus Wissenschaft und Wirtschaft beleuchten digitale Megatrends wie Silicon Valley Banking, Technology eats Industries, Lean Agility und Leadership 4.0.
Klicken Sie auf die Fotos für weitere Informationen zu den Speakern
09:30 Empfang
10:00 Offizielle Begrüßung
10:15 Uhr TWO SPEED-IT: Stagility Mode - Flexibilität als Herausforderung für stabile IT-Systeme
WÜSTENROT GRUPPE ÖSTERREICH, Birgit Spirek,
Bereichsleiterin Betriebsorganisation & Prozessmanagement
11:00 Uhr INDUSTRY 4:0. Die disruptive Kraft digitaler Technologien am Beispiel von 3D-Druck, Virtual und Augmented Reality
AUTO-ID LABS ETH ZÜRICH & UNIVERSITÄT ST. GALLEN,
Asst.-Prof. Dr. Alexander Ilic, Director
12:15 Lunch
13:30 Uhr DISRUPTIVE FORCE: Wie Fast Integration Business Services die digitale Customer Journey optimieren
AFB APPLICATION SERVICES AG, Enrico Moritz,
Manager Business Development
14:15 Uhr Speed Innovation Market (parallele Sessions)
ENABLING DIGITAL DISRUPTION: afb Fast Integration Business Services
- AFB APPLICATION SERVICES AG, André Becher, Manager Software Development
CONTINUOUS TRANSFORMATION: Digitale Best Practices für eine zukunftsorientierte Transformation
- AFB APPLICATION SERVICES AG, Juan Roderigo
BUSINESS MODEL INNOVATION: Innovative Geschäftsmodelle für eine digitale Welt
- BMI LAB AG, Georg von der Ropp, Partner BMI Advisory
LEAN AGILITY: Design Thinking und Lean Change in agilen Organisationen
- IBM GLOBAL BUSINESS SERVICES, Dr. Axel Sauerland,
Leasing Industry Leader
SILICON VALLEY BANKING: Bank und FinTech – im Spannungsfeld zwischen Innovation und Sicherheit?
- ING-DIBA AG, Florian Bliesch, Head of Mobile
BRAND & SALES: Marke und Vertrieb im digitalen Zeitalter – Rosenkrieg oder Traumhochzeit?
- JETSTREAM MARKETING GMBH, Dalibor Karacic, Geschäftsführer
- PHOCUS DIRECT COMMUNICATION GMBH, Philipp Moder, Leadership
DIGITAL LEADERSHIP: Kultur, Führung und Zusammenarbeit in der Arbeitswelt 2025
- MUTAREE GMBH, Claudia Schmidt, Geschäftsführung
LEGAL REQUIREMENTS: One Step Ahead – Rechtliche Anforderungen an digitale Geschäftsmodelle
- NOERR LLP, Dr. Daniel Rücker, Partner
SILICON VALLEY BANKING: FinTechs und Banken – eine friedliche Koexistenz
- RAISIN GMBH / WELTSPAREN, Dr. Daniel Berndt, Chief Client Officer
16:45 Uhr Panel Discussion
17:30 Uhr Networking Lounge
Market and Innovation Event 2017
Customer Experience Strategy – Next Level!
Begeistern Sie schon heute Ihre Kunden, erfüllen Sie deren Träume? Die Digitalisierung bedingt neuartige Geschäftsmodelle, um das Überleben zu sichern. Im Fokus steht dabei der Kunde. Zum Thema "CUSTOMER EXPERIENCE STRATEGY – NEXT LEVEL! Wie disruptive Technologien auch Ihre Kunden fesseln" erhalten Sie beim jährlichen Market and Innovation Event am 4. Mai 2017 wertvolle Impulse.
Vertiefende Expertenartikel
"Finance Business Next"
Das Thema Banken und FinTech wurde im Rahmen des afb Market and Innovation 2016 gleich auf mehreren Ebenen diskutiert. Praxisansätze, wie Banken aktuell mit Fintechs umgehen und Ansätze für FinTech Strategien finden Sie unter FinTech vs. Bank. Auf der Veranstaltung war deutlich spürbar, dass die Digitale Disruption im Bankensektor nicht nur auf die FinTechs reduziert werden sollte. Denn: Große Spekulationen begleiten das Gedankenspiel, dass Schlagworte wie Facebook Banklizenz, Google Banklizenz, Amazon Banklizenz oder Apple Banklizenz auslösen. Was haben die großen Tech-Giganten vor? Das erfahren Sie, wenn Sie Big Four Amazon Facebook Google Apple klicken. Beide Player, sowohl FinTechs als Tech-Giganten spielen eine wichtige Rolle im Big Picture des Wandels der Finanzbranche.
Wie der Wandel im Spanungsfeld zwischen Finanzdienstleister, Hersteller, Handel und Service Provider aussieht, wird umfangreich im afb-Positionspapier „Finance Business Next 2020“ analysiert. Spricht man von Handel, Hersteller und Finanzierung, so bleibt die Kfz-Branche eine Branche mit Signalcharakter. Wie sich die Branche verändert, analysieren renommierte Experten in einem Artikel zum Thema Automobile Wertschöpfungskette der Zukunft. Schließlich werden zu sämtlichen in unserer Innovationsveranstaltung diskutierten Fragestellungen häufig Unternehmensberater eingesetzt.
„Banken und Versicherungen“ ist traditionell ein wichtiges Beratungsfeld nach Branche, was besonders in Verbindung mit dem Beratungsthema Digitalisierung gilt. Welche Unternehmensberatung aus Sicht von Banken und sonstigen Finanzdienstleistern jetzt gefragt ist, erfahren Sie aus dem gleichnamigen Artikel, den sie hier Unternehmensberatung-Banken aufrufen können.