Im Automobilbereich benötigen Handelspartner bereits nach der positiven Kreditentscheidung einer eingereichten Absatzfinanzierung zusätzliche Liquidität, um das Fahrzeug zu bestellen oder es aus einer bestehenden Einkaufs- oder Absatzfinanzierung abzulösen. In manchen Fällen möchte der Handelspartner das Fahrzeug weiterhin in einer Einkaufsfinanzierung belassen, benötigt jedoch die Zulassungsbescheinigung (Kfz-Brief) für die Verkaufsvorbereitung dieses Fahrzeugs. Für Finanzdienstleister hat diese Form der Vorfinanzierung neben dem unmittelbaren Geschäft auch eine Vertriebsfunktion, denn: Wer für zusätzliche Liquidität sorgt, ist in aller Regel auch der bevorzugte Geschäftspartner bei der Vermittlung von Absatzfinanzierungen.
Die Modulgruppe Vorauszahlung stellt Einreichern (Handelspartnern) maßgeschneiderte Prozesse zur Beantragung, Genehmigung und Abwicklung von Vorauszahlungen für ein Finanzierungsobjekt zur Verfügung, sobald die positive Kreditentscheidung einer Absatzfinanzierung für dieses Objekt vorliegt. Die Leistungspalette reicht dabei von der kompletten Datenübernahme aus dem genehmigten Absatzfinanzierungsantrag und flexible Auswahl individuell abgestimmter Tilgungspläne, Erfassung des erforderlichen Datenhaushaltes mit entsprechenden Plausibilitätsprüfungen, über automatisierte Abfrage von Auskünften, Generierung automatischer oder manueller Kreditentscheidungen mit Hilfe einer workflowunterstützten Kreditbearbeitung und -auszahlung bis zur Vertragsverwaltung und -buchhaltung.
Beim Aufsetzen eines Rahmenvertrags für Vorauszahlungen können sämtliche Einstellungen, wie z. B. eingeräumte Limite und deren Ausschöpfungen, Basiszinsen, Ratings auf Basis quantitativer und qualitativer Kriterien und vieles mehr, vorgenommen werden.