Dynamische und volatile Finanzmärkte erfordern eine flexible und direkte Steuerung von Finanz- und Systemparametern, um auf dynamische Marktanforderungen schnell reagieren zu können. Mit afb Administration können eine Vielzahl von Systeminhalten und Parametern vom Anbieter selbstständig gepflegt und den Anwendern exakt zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden. So wirken Nutzer eigenständig steuernd auf den Kreditprozess ein. In der Administration erfolgt neben dem zentralen Management von Finanzprodukten (Konditionen bzw. Marketingpläne) auch die Verwaltung von Objektdaten, Benutzerrechten, Sprachen, Layouts und Outputs.
Objektkataloge
Für Objekttypen, für die afb keinen dedizierten bereits vorab gepflegten Datenkatalog bereitstellt, bietet die afb-Lösung einen Objektkatalog für beliebige Objekt- und Warenstrukturen. Dieser kann auch mit externen Katalogen von Kunden synchronisiert oder initial importiert werden.
Wechselkurse, Zinsen und Mehrwertsteuer
Die Pflege von Wechselkursen, Basiszinsen (Euribor, Libor) und Mehrwertsteuersätzen kann mit entsprechender Gültigkeit bereits vorab in das System eingepflegt werden, so dass Sie sich am Tag der Umstellung zurücklehnen können.
Entscheidungsparameter
Entscheidungsregeln sowie Bonitäts- und Liquiditätsparameter (z. B. Mindesteinkommen, Haushaltspauschalen etc.) für Scorecards können gepflegt und angepasst werden.
Druckformulare
Erstellung von Druckformularen über ein integriertes Output Management, welches auch die Konfiguration von Druckpaketen und den Versand der Dokumente an verschiedene Kanäle unterstützt.
Zentrale Rechteverwaltung
Für alle Rollen des afb-CMS gibt es eine zentrale Rechteverwaltung, in der die Definition von Rechten, die Bündelung in Rechtegruppen sowie die Definition der Business-Rollen erfolgt.
Layouts
Die Anpassung der afb-Lösung an die CI-Guidelines des Kunden erfolgt durch den integrierten Layout-Editor.
Sprachen
Die Sprachressourcen des Systems sind vollständig durch den Finanzdienstleister pflegbar – und zwar nicht nur auf Deutsch, sondern in Form beliebiger Anzeigesprachen im Sinne einer Mehrsprachenfähigkeit. Um die Pflege zu erleichtern, liefert afb bereits diverse Sprachtemplates, die dann vom Kunden auf seine Terminologie und Fachjargon hin angepasst werden können.
Automatisiertes Bereitstellungsmanagement
Mehrstufige Systemlandschaft getrennt nach Entwicklungs-, Test-, Integrations-, Pflege- und Produktivsystem sowie Protokollierung der Bereitstellungsvorgänge;
Die zentralen Steuerungsparameter können vom Kunden jederzeit eigenständig und flexibel angepasst werden.
Der Kunde kann auf sämtliche Datenfelder zugreifen und hat somit volle Kontrolle über die Druckerzeugnisse.
Die einfach zu bedienende Rechteverwaltung erlaubt die Anlage detaillierter Rechtegruppen zur genauen Definition von Nutzerrollen.
Die Administration der Steuerungsparameter durch den Kunden erfolgt zunächst im sogenannten Pflegesystem. Über eine integrierte Zeitsteuerung werden Änderungen vollautomatisch zum gewünschten Zeitpunkt in das Produktivsystem übertragen.
Die Überwachung und Protokollierung zeichnet alle definierten Vorgänge und Veränderungen innerhalb des afb-CMS auf und erlaubt jederzeit deren Nachvollziehbarkeit und Auswertung.